Schwarmkunst-Video

hann.video4Schwarmkunst ist für jeden! Unter diesem Motto steht das Video, das während der PENvolution-Ausstellung im Kubus gedreht worden ist. Franziska I. Müller von FIM-productions hat ganze Arbeit geleistet. Das Video ist super geworden! Eine Kurzfassung ist hier zu sehen. Die Langfassung wird in Kürze auf der atelier-dreieck-Website zu finden sein.

Achtung! Aufnahme!

Ende Januar hatten die Schwarmkünstler die Ehre, Hauptdarsteller in einem Video über die Schwarmkunst zu werden. Franziska I. Müller von FIM-productions kam mit ihrem Equipment nach Hannover in den Kubus, um die Schwarmkunst per Video zu beleuchten. Ausgerechnet an diesem Tag schneite es, als würde es nie wieder aufhören wollen. Schlechte Voraussetzungen für einen Außendreh! Aber auch im Ausstellungsraum des Kubus machten die Schwarmkünstler ihre Sache sehr gut.

Es war äußerst interessant zu beobachten, was für ein gutes Video alles bedacht werden muss. Vielen Dank, Franziska, für Deinen Einsatz! Jetzt sind wir auf das Ergebnis gespannt!

Hier ein paar Eindrücke von diesem spannenden Tag:

hann.video3hann.video6

hann.videoIlsehann.video5

hann.video1

hann.video11

hann.video12hann.video10hann.video9hann.video8hann.video4

Von außen nach innen

hann.2701 Ker pencilmobileroom

Die Schwarmkunst am PencilMobileRoom fand mit der Eröffnung der Ausstellung im Kubus ihren großen Abschluss. hann101114stachelmann

Der ganze Kubus-Vorplatz ist inzwischen mit Kabeln eingesponnen. In diese Kabel eingewebt sind die kunstvoll verschnürten Puppen, die wie Tänzer versuchen, sich entweder weiter zu verstricken oder sich zu befreien. Je nach Sichtweise des Betrachters.

Die Schwarmkünstler haben über Wochen fleißig gearbeitet, um diese großartige Installation zu schaffen. Es hann.2801 schwärmer auf baumwar nicht immer einfach. Schwarmkunst im Winter unter freiem Himmel ist hann1401 sonja in den kabelnmanchmal hart! Viel Zuspruch, zusätzlich wärmende Schuheinlagen und viele Heißgetränke hann1511Schwärmer Huckepackwaren nötig, um die frierenden Schwarmkünstler bei Laune zu halten.
Die letzte große Kraftanstrengung war in den Tagen vor Ausstellungsbeginn der Aufbau des PencilMobileRooms und die Verlegung einer Kabelnabelschnur samt Puppe auf das Kubus-Dach. Das wäre ohne Hubwagen der Firma Germerott hann.2801 hubwagen(danke!!!) und die vielen helfenden Hände nur schwer möglich gewesen. Wir sind stolz, dass wir immer wieder auf Freunde und Schwarmkünstler zählen können und dass am Ende alle glücklich und zufrieden auf ihr Werk schauten. Ihr seid die Besten!

hann.2801 puppe auf dach mit kabeln

 

 

Die Digitalisierung hat auf dem Kubus-Vorplatz ein Gesicht bekommen, während im Kubus-Ausstellungsraum der PencilMobileRoom die analoge Seite verkörpert. Verbunden werden Analog und Digital durch viele Kabel, die sich von der Kabelinstallation kommend hann.2801 kabel zum dach mit rollenbis hinauf auf das Kubus-Dach winden, dort auf eine weitere Kabelpuppe treffen, um dann im Kubus-Ausstellungsraum ihren Widerhall in der Kabelpuppe zu finden, die im PencilMobileRoom steht. Es besteht kein Zweifel, innen und außen, analog und digital, gehören unbedingt zusammen.
hann.2701 stachelfrau im pencilroomAber der PencilMobileRoom und die Kabelinstallation sind nur zwei Teile von PENvolution. Viele Künstler aus Poznan, Bristol, Rouen, Hiroshima und Hannover stellen bei PENvolution ihre Werke aus und machen damit ihre künstlerische Sicht auf analog/digital deutlich. Ein Besuch lohnt sich! Mehr über die Ausstellungseröffnung hier.

Wir danken allen Förderern, allen Künstlern und allen Schwarmkünstlern, dass sie dieses Kunstprojekt zusammen mit uns möglich gemacht haben und die weitere Reise des Projekts nach Rouen und Hiroshima noch möglich machen!

PENvolution, der PencilMobileRoom und die Schwarmkunst! Es bleibt spannend!

Schwarmkünstler PencilMobileRoom Hannover! Heute: Chris!

hann1511schwärmer mit puppeChris ist der Schwarmkünstler, der den „British Style“ zur Schwarmkunst bringt. Geboren in England lebt und arbeitet Chris jetzt in Hannover. In diesem Winter hat er die Schwarmkunst für sich entdeckt. Wenn sein Arbeitstag an der Universität beendet ist, schließt sich Chris oft und gern den Schwarmkünstlern an. Mit seinem typisch britischen Humor bringt er den Schwarm immer wieder zum Lachen.
Ein Königshaus können wir Chris hier in Hannover nicht bieten. Wir möchten aber daran erinnern, dass ab 1714 die englischen Könige, die ursprünglich hannoversche Fürsten waren, ihre Sommer oft auf Schloss Herrenhausen in Hannover verbrachten. Vielleicht hann1401 christ mit huthilft dieser Gedanke, eventuelles Heimweh bei Chris etwas zu vertreiben.

Wer weiß, ob die Schwarmkunst am Kubus nicht auch nur eine Vorübung für Schwarmkunst am Schloss Herrenhausen in ferner Zukunft ist. In Hannover ist alles möglich! Keep calm and do Crowd Art!

 

 

 

Schwarmkünstler PencilMobileRoom Hannover! Heute: Dennis!

hann1411 Puppe Schwärmer Schatten DamonDennis ist das Bindeglied für die Kommunikation zwischen den hörgeschädigten und den hörenden Schwarmkünstlern, denn er beherrscht die Gebärdensprache perfekt. Am Anfang kam Dennis „nur“ als Gebärdensprachdolmetscher mit, aber inzwischen hat auch ihn die Schwarmkunst voll im Griff. Mit seiner kommunikativen und sympathischen Art gewinnt er die Menschen schnell für sich, und wir sind froh, dass wir ihn dabei haben.

hann dennisDennis sorgt immer wieder für Überraschungen im Schwarm, denn er hat ein Faible für außergewöhnliche  Kopfbedeckungen. Seine Mützen sind jetzt schon legendär! Sollte einem irgendwann einmal der verbale und nonverbale Gesprächsstoff ausgehen, bei Kabeln und Dennis‘ Mützen kann man immer wieder anknüpfen.

Vielen Dank für alles, Dennis, Du warst und bist uns eine große Hilfe! Wir hoffen sehr, Dich auch bei zukünftigen Schwarmkunstaktionen mit im Boot zu haben!

PENvolution-Aufbau

Städtische Galerie Kubus, Foto: Wikipedia

Liebe Schwarmkünstler,

wir mussten den Aufbau wegen einer Sturmwarnung von Donnerstag auf Samstag verschieben. Der Hubwagen kommt am Samstag, nicht am Donnerstag!

Also kommt doch bitte alle am Freitag und am Samstag von 10-18.00 Uhr.
16.1.15  –  Aufbau des PencilMobileRoom und Kabelverlegung bis zum Ausstellungsraum
17.1.15  –  Kabel spannen vom Kubus-Dach zum Kubus-Vorplatz (mit Hubwagen)
Lieben Gruß bis Freitag und Samstag.
Kerstin

Stürmische Schwarmkunstzeiten

hann1401 schwärmer sortieren kabel
Den wahren Schwarmkünstler schreckt auch ein richtiger Sturm nicht! Während Hannover vom ersten Orkan des neuen Jahres durchgepustet wurde, waren die Schwarmkünstler trotzdem voll im hann1401 dennis leaEinsatz. Die Kabelinstallation am Kubus wollte repariert, ergänzt und verbessert werden. So wurden – wie schon an den vielen anderen Schwarmkunstterminen – Kabel gespannt, gebündelt und hann1401 kabel geordnetmiteinander verknüpft, während die „Stachelmänner“ im Kabelgeflecht wirken, als würden sie einen Tanz aufführen. Erst recht, wenn der Sturm an den Kabeln rüttelt.
Leider tanzt die „Stachelfrau“ nicht mit, denn diese Figur wurde am Jahreswechsel gestohlen. Noch ist sie nicht wieder aufgetaucht. Sehr ärgerlich und ein großer Verlust! Auch die Neue Presse hilft bei hann stachelfrau ausschnittder Suche nach der Schönen. In einem großen Artikel wurde über den Diebstahl berichtet. Wir hoffen sehr, dass die „Stachelfrau“ wieder auftaucht, damit sie bei der großen PENvolution-Ausstellungseröffnung am 22. Januar mit dabei ist. Also, Ihr Diebe, Gauner und Halunken: Zurückbringen ist angesagt!